Unterlid

Unterlid
ни́жнее ве́ко

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Unterlid" в других словарях:

  • Unterlid — Ụn|ter|lid 〈n. 12〉 unteres Augenlid; Ggs Oberlid * * * Ụn|ter|lid, das; [e]s, er: unteres Augenlid. * * * Ụn|ter|lid, das; [e]s, er: unteres Augenlid …   Universal-Lexikon

  • Unterlid — Ụn|ter|lid …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Augenlid — Geöffnetes Auge mit oberem und unterem Augenlid sowie einer Oberlidfurche …   Deutsch Wikipedia

  • Ektropium — Klassifikation nach ICD 10 H02.1 Ektropium des Augenlides …   Deutsch Wikipedia

  • Gesichtsstraffung — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/o …   Deutsch Wikipedia

  • Mallein — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus …   Deutsch Wikipedia

  • Wirbeltierauge — Auge eines Uhus Die Wirbeltieraugen sind lichtempfindliche, oft hoch entwickelte Sinnesorgane, die der teils unterschiedlichen Aufnahme und Weiterleitung von Lichtreizen dienen (Auge). In Abhängigkeit von der jeweiligen Lebensform und ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenwinkel — Au|gen|win|kel 〈m. 5〉 linker od. rechter, von Unter u. Oberlid gebildeter Winkel im Auge ● jmdn. od. etwas aus den Augenwinkeln beobachten heimlich, mit fast geschlossenen Augen od. ohne den Kopf zu ihm hinzuwenden * * * Au|gen|win|kel, der:… …   Universal-Lexikon

  • Epikanthus — Epi|kạn|thus 〈m.; ; unz.; Med.〉 angeborene sichelförmige Hautfalte am Innenrand des Oberlids, die sich zum Unterlid spannt u. die Vereinigungsstelle von Ober u. Unterlid am inneren Augenwinkel verdeckt; Sy Mongolenfalte * * * Epikạnthus   [zu… …   Universal-Lexikon

  • Epikanthus — E|pi|kạn|thus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Anat.〉 angeborene sichelförmige Hautfalte am Innenrand des Oberlids, die sich zum Unterlid spannt u. die Vereinigungsstelle von Ober u. Unterlid am inneren Augenwinkel verdeckt; Syn. Mongolenfalte [Etym.:… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kommissur — Kom|missu̱r [aus lat. commissura, Gen.: commissurae = Zusammenfügung, Verbindung] w; , en, in der anat. Nomenklatur: Com|missu̱ra, Mehrz.: ...rae: 1) Weichteilverbindung (Anat.). 2) Nervenbahn, Verbindung zwischen Nervenzentren (Anat.).… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»